Abba Naor
Biographie
Abba Naor ist ein jüdischer Holocaust-Überlebender. Er wurde am 21. März 1928 in Litauen geboren. Mit dreizehn Jahren kam er zusammen mit seinen Eltern und seinen beiden Brüdern in das Ghetto in Kaunas. Sein älterer Bruder wurde im Fort IX erschossen. Die Familie wurde in das Konzentrationslager Stutthof deportiert, wo Abba seine Mutter und seinen Bruder zum letzten Mal sah. Abba Naor wurde dann in verschiedene Außenlager des KZ-Dachau transportiert, wo er schwerste Zwangsarbeit leisten musste. Im Frühjahr 1945 wurde er auf einen Todesmarsch geschickt. Nach der Befreiung durch die US-Armee traf er seinen Vater wieder und emigrierte nach Israel. Dort arbeitete er für den Geheimdienst. Heute besucht er als Zeitzeuge Schulen und Universitäten und setzt sich gegen das Vergessen der NS-Verbrechen ein.